Däbritz s. Mügeln

++

Allgemein

Amt:
Schulamt Meißen
Däbritz (Daueritz)
s. Mügeln
Einwohner:
5 besessenen Mann, darunter 1 Anspanner, die sind alle der kurfürstlichen Schule zu Meißen lehen- und zinsbar.
Weiteres:
Hufen:
6 Hufen und 3 Viertel
KarteLink zum HOV

Gericht

Obergericht:

Inhaber:
Schule zu Meißen
Weiteres:

Erbgericht:

Inhaber:
Schule zu Meißen
Richteramt:
Zum Richteramt:
Sie haben keinen Richter, sondern halten sich an den von Schrebitz.
Dingstuhl:
Schrebitz
Zum Dingstuhl:
Sie sind gegen Schrebitz dingstuhlpflichtig.
Weiteres:

Heerwagen

Heerfahrtswagenort:
Schrebitz
Leistung:
Sie dienen wie beim Dorf Schrebitz verzeichnet.
Bemerkung:

Abgaben

Empfänger Leistung Art Termin Maß
Schule zu Meißen2 ß 27 gr 1 hErbzinsMichaelis
Schule zu Meißen13 HühnerErbzinsMichaelis

Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)

Lehenware

Lehenware:
Wenn sich Todesfälle, Verkäufe oder Verwechselungen zutragen, müssen sie der Schule den 40. Pfennig des Kaufgeldes zu Lehenware geben.
Schreibgeld:
Weiteres:

Kirche

Pfarrort:
Schrebitz
Pfarrherr:
Verfassung:
Einkommen:
Weiteres:
Was der Pfarre Einkommen ist, folgt hiernach verzeichnet. [Eintrag fehlt]

Quelle

Archiv:
Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
Locat:
Loc. 37998, Nr. 11
Amtserbbuch:
Schulamt Meißen
Seiten:
200-206

Karte