Bischofswerda w. Bautzen
++Allgemein
- Amt:
 - Stolpen
Bischofswerda (Bischofswerda)
w. Bautzen - Einwohner:
 - Nach Bericht des Rates sind innerhalb und außerhalb der Stadt 272 besessene Mann,mit den 5, die vorm Tor wohnen, darunter 46 Witwen. - Sie haben jährlich 251 Bier zu brauen.
 - Weiteres:
 - [zu den Jahrmärkten fol. 122]
 - Hufen:
 - Wissen von keiner Hufenzahl zu berichten.
 
Gericht
Obergericht:
- Inhaber:
 - Rat zu Bischofswerda
 
- Weiteres:
 - Obergericht und Erbgericht innerhalb des Weichbildes sind dem Rat gegen 7 gute ß gr jährlich verpachtet auf Widerruf. [Abschrift Urkunde wegen der Gerichte von 1546 fol. 120f.]. - Folge und Steuer sind dem Amt.
 
Erbgericht:
- Inhaber:
 - Rat zu Bischofswerda
 
- Richteramt:
 - Zum Richteramt:
 - Dingstuhl:
 - Zum Dingstuhl:
 - Weiteres:
 - [vgl. zum Obergericht]
 
Heerwagen
- Heerfahrtswagenort:
 - Leistung:
 - Die vom Rat erkauften Rittergüter [vgl. zur Lehenware] verdienen sie mit 2 gerüsteten Pferden.
 - Bemerkung:
 
Abgaben
| Empfänger | Leistung | Art | Termin | Maß | 
|---|---|---|---|---|
| Amt Stolpen | 20 ß 46 gr | Geschoß | Walpurgis | |
| Bemerkungen: vom Rat | ||||
| Amt Stolpen | 19 ß 25 gr | Geschoß | Michaelis | |
| Bemerkungen: vom Rat | ||||
| Amt Stolpen | 2 ß 27 gr | Zins | Walpurgis | |
| Bemerkungen: vom Rat von der Mühle | ||||
| Amt Stolpen | 2 ß 48 gr | Zins | Michaelis | |
| Bemerkungen: vom Rat von der Mühle | ||||
| Amt Stolpen | 1 ß 55 gr | Zins | Walpurgis | |
| Bemerkungen: vom Rat | ||||
| Amt Stolpen | 1 ß 21 gr | Zins | Michaelis | |
| Bemerkungen: vom Rat | ||||
| Amt Stolpen | 21 gr | Gatterzins | Walpurgis | |
| Bemerkungen: vom Rat | ||||
| Amt Stolpen | 21 gr | Gatterzins | Michaelis | |
| Bemerkungen: vom Rat | ||||
| Amt Stolpen | 3 ß 30 gr | Walpurgis | ||
| Bemerkungen: vom Rat vom Gericht, | ||||
| Amt Stolpen | 3 ß 30 gr | Michaelis | ||
| Bemerkungen: vom Rat vom Gericht, | ||||
| Amt Stolpen | 23 gr 6 d | Zins | Walpurgis | |
| Bemerkungen: von der Bürgerschaft [31 Einträge] | ||||
| Amt Stolpen | 1 ß 19 gr 7 ad | Zins | Michaelis | |
| Bemerkungen: von der Bürgerschaft [31 Einträge] | ||||
| Amt Stolpen | 21 Scheffel 3 Viertel Korn | |||
| Bemerkungen: von der Bürgerschaft [31 Einträge]; in der Leute Aussage findet sich 1 Viertel mehr | ||||
| Amt Stolpen | 4 Scheffel 1 Viertel 1 Achtel Hafer | |||
| Bemerkungen: von der Bürgerschaft [31 Einträge] | ||||
| Amt Stolpen | 4 Hasen | Neujahr | ||
| Amt Stolpen | 8 Kapaune | Neujahr | ||
| Amt Stolpen, dem Hauptmann | 10,5 gr | Neujahr | ||
| Amt Stolpen, dem Kammermeister | 2 gr | Neujahr | ||
| Amt Stolpen, dem Küchenmeister | 2 gr | Neujahr | ||
| Amt Stolpen, den Köchen | 1,5 gr | Neujahr | ||
| Amt Stolpen, dem Speiser | 1 gr | Neujahr | ||
| Amt Stolpen, dem Tischkellner | 1 gr | Neujahr | ||
| Amt Stolpen, dem Hauskellner | 0,5 gr | Neujahr | ||
| Amt Stolpen, dem Torwächter | 1 gr | Neujahr | ||
| Amt Stolpen, dem Untertorwächter | 0,5 gr | Neujahr | ||
Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)
Lehenware
- Lehenware:
 - Die Einwohner der Stadt geben von den Feldgütern keine Lehenware. - Der Rat hat etliche Rittergüter an sich gebracht. Nach Absterben eines regierenden Herrn geben sie: 45 fl vom Gut "Ficke", 40 fl vom Gut "Haynichen" und "Kinzsch", 10 fl vom Dorf "Zucko".
 - Schreibgeld:
 - Beim Verkauf der Abdeckerei müssen 8 gute ß gr gegeben werden, die jährlich mit 24 gr zu verzinsen sind; der Abdecker muß auch die Scharfrichter versorgen.
 - Weiteres:
 - Der Rat hat die Häuser inner- und außerhalb der Stad zu verleihen, die ihm schoßbar sind. - Vom Martinimarkt steht dem Amt der 3. Teil zu, zu gemeinen Jahren also 1 ß 15 gr. - Der Müller gibt in Todesfällen keine Lehenware, beim Verkauf aber 4 ß gr.
 
Kirche
- Pfarrort:
 - Bischofswerda
 - Pfarrherr:
 - Amt Stolpen
 - Verfassung:
 - Einkommen:
 - Weiteres:
 - Verleiht das Amt Stolpen neben dem Filial Goldbach.
 
Quelle
- Archiv:
 - Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
 - Locat:
 - Loc. 40097, Nr. 80 b
 - Amtserbbuch:
 - Stolpen
 - Seiten:
 - 118-130