Brausenstein s. Königstein
++Allgemein
- Amt:
- Pirna
Brausenstein (Hamer Brausenstein)
s. Königstein - Einwohner:
- 1 besessener Mann, ohne die erblichen Häuslein, der steht Hans von Cospadts Erben mit den Lehen zu [die Zinsen sind schon bei Rosental mit verzeichnet].
- Weiteres:
- [Freiheit des Hammers vgl. fol. 1136a-1137a.]
- Hufen:
- 1 Hufe; die ist unter Hermsdorf gerechnet
KarteLink zum HOV Gericht
Obergericht:
- Inhaber:
- Hans von Cospadts Erben
- Weiteres:
Erbgericht:
- Inhaber:
- --
- Richteramt:
- Zum Richteramt:
- Dingstuhl:
- Hermsdorf
- Zum Dingstuhl:
- Er gehört zum Dingstuhl nach Hermsdorf.
- Weiteres:
- Der Hammermeister hat über seine Arbeiter zu helfen, zu setzen und auszulösen.
Heerwagen
- Heerfahrtswagenort:
- Zehista
- Leistung:
- Er gehört zum Heerfahrtswagen nach Zehista und gibt wie die zu Hermsdorf.
- Bemerkung:
Abgaben
Empfänger |
Leistung |
Art |
Termin |
Maß |
Amt Pirna | 6 gr | Erbzins | Walpurgis | |
| Bemerkungen: vom Acker |
Amt Pirna | 52,5 gr | Erbzins | Michaelis | |
| Bemerkungen: vom Wehr |
Amt Pirna | 5 gr | Erbzins | Michaelis | |
| Bemerkungen: von 2 Wiesen |
Bergmeister zu Gießhübel | 15 gr | Bergzins | Walpurgis | |
Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)
Lehenware
- Lehenware:
- Schreibgeld:
- Weiteres:
- Sie haben freie Fischerei auf dem Bielbach, eine freie Schänke, er kann freies Kesselbier für seine Arbeiter brauen, hat freie Hasenjagd, freie Hutung, Federwildbret- und Vogelfang frei.
Kirche
- Pfarrort:
- Langenhennersdorf
- Pfarrherr:
- Verfassung:
- Einkommen:
- Weiteres:
- Was er dem Pfarrer und Schulmeister zu geben schuldig ist, enthält deren Verzeichnis.
Quelle
- Archiv:
- Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
- Locat:
- Loc. 40094, Nr. 69 b
- Amtserbbuch:
- Pirna
- Seiten:
- 1132-1139