Reinhardtsdorf sö. Schandau
++Allgemein
- Amt:
- Pirna
Reinhardtsdorf (Reynersdorff)
sö. Schandau - Einwohner:
- 28 besessene Mann, darunter 1 "magdtlehnrichter", die stehen mit Lehen und Zinsen dem Amt zu; ohne die 3 Mann, die dem Pfarrer zinsen.
- Weiteres:
- [Freiheiten und Rügen vgl. fol. 589a-592a.]
- Hufen:
- 11,5 Hufen; darunter sind der Richter für 1 Hufe und die 3 Mann, die dem Pfarrer zinsen für 1,5 Hufen gerechnet
KarteLink zum HOV Gericht
Obergericht:
- Inhaber:
- Amt Pirna
- Weiteres:
Erbgericht:
- Inhaber:
- Amt Pirna
- Richteramt:
- Zum Richteramt:
- Der "Magdtlehnrichter" geht vom Amt zu Lehen. Er trägt die Gebote aus und muß sie selber tun. Er darf frei Pirnaer oder Königsteiner Bier schenken und hat freie Hasenjagd, kann schlachten, brauen, backen.
- Dingstuhl:
- Krippen
- Zum Dingstuhl:
- So man dingt, muß er neben seinen Nachbarn nach Krippen gehen.
- Weiteres:
- [Freiheiten und Dienste vgl. fol. 568b-569a und 587b-588b]
Heerwagen
- Heerfahrtswagenort:
- Königstein
- Leistung:
- Sie gehören zum Heerfahrtswagen nach Königstein und schicken 1 Mann mit dem Gerät, in der Not aber mehr.
- Bemerkung:
Abgaben
Empfänger |
Leistung |
Art |
Termin |
Maß |
Amt Pirna | 1 ß 33 gr | Geschoß | Martini | |
| Bemerkungen: das bringen sie gemeinsam vom Vieh ein, von Pferd und Kuh jeweils 2 nd, von einem tragenden Kalb 1 ad |
Amt Pirna | 4 gr | Erbzins | Weihnachten | |
| Bemerkungen: der Lehenrichter für 1 Weißbrot |
Amt Pirna | 1 ß 12 gr | Erbzins | Walpurgis | |
Amt Pirna | 1 ß 12 gr | Erbzins | Michaelis | |
Amt Pirna | 27 Hühner | Erbzins | | |
Amt Pirna | 6 ß 1 Ei | Erbzins | | |
Amt Pirna | 3 kleine Kloben Flachs | Erbzins | Martini | |
| Bemerkungen: gibt die Gemeinde |
Amt Pirna | 3 Achtel Mohn | Erbzins | auf die erste Fasten | Pirnaer Maß |
| Bemerkungen: gibt die Gemeinde in Pirnaer Achteln |
Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)
Lehenware
- Lehenware:
- Sie geben 7,5 gr Abzug ins Amt, wenn sich einer unter andere Herrschaft begibt. Teilschillinge geben sie nicht.
- Schreibgeld:
- Weiteres:
- Wenn das Gericht zu Fall kommt, geben die Erben 1 ß gr ins Amt ohne das Schreibgeld.
Kirche
- Pfarrort:
- Reinhardtsdorf
- Pfarrherr:
- Amt Pirna
- Verfassung:
- Einkommen:
- Weiteres:
- Was sie ihrem Pfarrer und auch ihrem Schulmeister geben, zeigt deren Register an.
Quelle
- Archiv:
- Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
- Locat:
- Loc. 40094, Nr. 69 b
- Amtserbbuch:
- Pirna
- Seiten:
- 567-598