Mannschatz n. Oschatz
++Allgemein
- Amt:
- Oschatz
Mannschatz (Manschwitz)
n. Oschatz - Einwohner:
- [Kurzeintrag] Das Vorwerk ist vor der Stadt Oschatz gelegen, Hieronymus von Limpach zuständig, ist Lehengut. Die Obergerichte stehen dem Amt zu, aber Erbgericht, Folge, Steuer und Nachreise verdient der Erbherr mit seinen Ritterdiensten.
- Weiteres:
- Hufen:
KarteLink zum HOV Gericht
Obergericht:
- Inhaber:
- Amt Oschatzim Vorwerk und auf den zugehörenden Feldgütern, desgleichen in den 10 Gärtnerhäusern und deren Zugehörungen
- Weiteres:
- Aber Folge, Steuer und Nachreise verdient der Erbherr mit seinen Ritterdiensten.
Erbgericht:
- Inhaber:
- Hieronymus von Limpach
- Richteramt:
-
- Zum Richteramt:
-
- Dingstuhl:
-
- Zum Dingstuhl:
- Weiteres:
Heerwagen
- Heerfahrtswagenort:
-
- Leistung:
-
- Bemerkung:
-
Abgaben
Empfänger |
Leistung |
Art |
Termin |
Maß |
Amt Oschatz | 32 gr | Erbgeschoß | Walpurgis | |
| Bemerkungen: |
Amt Oschatz | 1 ß 4 gr | Erbgeschoß | Michaelis | |
| Bemerkungen: |
Amt Oschatz | 3 Scheffel Korn | Erbgeschoß | Martini | gestrichen Schoßmaß |
Amt Oschatz | 3 Scheffel Hafer | Erbgeschoß | Martini | gestrichen Schoßmaß |
Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)
Lehenware
- Lehenware:
-
- Schreibgeld:
-
- Weiteres:
-
Kirche
- Pfarrort:
-
- Pfarrherr:
- Verfassung:
-
- Einkommen:
-
- Weiteres:
-
Quelle
- Archiv:
- Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
- Locat:
- Loc. 38032, Nr. 2
- Amtserbbuch:
- Oschatz
- Seiten:
- 78