Pochra nw. Riesa
++Allgemein
- Amt:
- Oschatz
Pochra (Bocher)
nw. Riesa - Einwohner:
- 8 besessene Mann, von denen sind 6 Mann dem Amt Oschatz und 2 Mann der Nischwitzen zu Gröba lehen- und zinsbar.
- Weiteres:
- Hufen:
- 6 Hufen
KarteLink zum HOV Gericht
Obergericht:
- Inhaber:
- Amt Oschatzüber alle 8 Mann
- Weiteres:
Erbgericht:
- Inhaber:
- Amt Oschatzin Dorf und Feld zugleich mit denen von Schleinitz zu Bornitz
- Inhaber:
- von Schleinitz zu Bornitzin Dorf und Feld zugleich mit dem Amt Oschatz
- Richteramt:
-
- Zum Richteramt:
-
- Dingstuhl:
- Unterreußen
- Zum Dingstuhl:
- Sie sind gegen Unterreußen dingpflichtig.
- Weiteres:
- Das Erbgericht wird vom Amt und denen von Schleinitz zugleich gehalten, das Gericht in beider Herren Namen gehegt und die Bußen geteilt.
Heerwagen
- Heerfahrtswagenort:
-
- Leistung:
- Sie sind mit keiner Heerfahrtsfolge belegt.
- Bemerkung:
Abgaben
Empfänger |
Leistung |
Art |
Termin |
Maß |
Amt Oschatz | 2 ß 44 gr | Erbzins | Michaelis | |
| Bemerkungen: |
Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)
Lehenware
- Lehenware:
- Die Leute des Amtes geben von ihren Gütern keine Lehenware, nur wenn einer ein Lehen empfängt, gibt er 1 Leihe- und 1 Schreibgroschen. Die anderen geben ihrem Erbherrn nach alter hergebrachter Gewohnheit.
- Schreibgeld:
- Weiteres:
Kirche
- Pfarrort:
- Gröba
- Pfarrherr:
- Verfassung:
-
- Einkommen:
-
- Weiteres:
Quelle
- Archiv:
- Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
- Locat:
- Loc. 38032, Nr. 2
- Amtserbbuch:
- Oschatz
- Seiten:
- 28-31