Steinbach w. Radeburg
++Allgemein
    - Amt:
 - Moritzburg
Steinbach (Steynbach)
w. Radeburg - Einwohner:
 - 24 besessene Mann mit den 5 Erbdreschern, darunter 11,5 Anspanner mit Pferden und Zugvieh, die sind alle dem Amt Moritzburg lehen- und zinsbar.
 - Weiteres:
 - Sie haben eine Erbschenke, der Besitzer darf brauen, backen und schlachten, soviel er vertreiben oder verzapfen kann.
 - Hufen:
 - 21 Hufen; die 5  Erbdreschgärten sind für jeweils 1 Viertel  angeschlagen und darin auch begriffen
 
KarteLink zum HOV Gericht
    Obergericht:
- Inhaber:
 - Amt Großenhain 
 
- Weiteres:
 - Aber die Steuer geht in das Amt Moritzburg.
 
Erbgericht:
- Inhaber:
 - Amt Moritzburg
 
- Richteramt:
 - walzend
 - Zum Richteramt:
 - Sie haben ein walzendes Gericht. Es steht dem Amt frei, einen Richter seines Gefallens zu ordnen oder zu entsetzen.
 - Dingstuhl:
 - Naunhof
 - Zum Dingstuhl:
 - Sie sind gegen Naunhof dingpflichtig und müssen dort ihre Rügen und Klagen einbringen.
 - Weiteres:
 
 Heerwagen
    - Heerfahrtswagenort:
 - Leistung:
 - Sie dienen damit zum Amt Großenhain.
 - Bemerkung:
 
 Abgaben
    
        
            | Empfänger | 
            Leistung | 
            Art | 
            Termin | 
            Maß | 
        
    | Amt Moritzburg | 4 ß 11 gr 1 ad 2 nh | Erbzins | Michaelis |  | 
| Amt Moritzburg | 1 ß 12 Hühner | Erbzins | Michaelis |  | 
| Amt Moritzburg | 2 Kapaune | Erbzins | Michaelis |  | 
| Amt Moritzburg | 4 ß 49 Eier | Erbzins | Michaelis |  | 
    
    
    Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück) 
 Lehenware
    - Lehenware:
 - Sie geben keine Lehenware, sondern nur wenn einer ein Lehen empfängt dem Amt 1 Schreib- und 1 Leihegroschen.
 - Schreibgeld:
 - Weiteres:
 
 Kirche
    - Pfarrort:
 - Naunhof
 - Pfarrherr:
 - Verfassung:
 - Einkommen:
 - siehe Kastei Naunhof
 - Weiteres:
 - Sie haben ein Filial, das muß der Pfarrer zu Naunhof versorgen. Was sie ihm zu geben schuldig sind, ist bei Naunhof verzeichnet.
 
 Quelle
    - Archiv:
 - Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
 - Locat:
 - Loc. 40093, Nr. 42
 - Amtserbbuch:
 - Moritzburg
 - Seiten:
 - 208-224
 
 
Karte