In diesem Dorf ist ein walzendes Gericht, es steht dem Amt willkürlich zu, einen Richter zu ordnen oder zu entsetzen.
Dingstuhl:
Niklasgasse
Zum Dingstuhl:
Sie müssen das Landgericht zu Niklasgasse besuchen und geben dazu nichts.
Weiteres:
Heerwagen
Heerfahrtswagenort:
Amtswagen Chemnitz 2 [Altchemnitz?]
Leistung:
Sie müssen dem Amt auf Erfordern mit 1 Fußknecht dienen und ihren Anteil nach Anzahl ihrer Güter zu einem Heerfahrtswagen erlegen, neben denen, die bei Altchemnitz verzeichnet sind.
Bemerkung:
Abgaben
Empfänger
Leistung
Art
Termin
Maß
Amt Chemnitz
30 gr
Erbgeschoß
Walpurgis
Amt Chemnitz
43 gr
Erbgeschoß
Martini
Amt Chemnitz
30,5 gr
Erbzins
Walpurgis
Amt Chemnitz
1 ß 13,5 gr
Erbzins
Michaelis
Amt Chemnitz
1 ß 3 gr
Frongeld
Martini
Bemerkungen: Fron- oder Hofdienstgeld; es steht dem Amt frei, das Geld oder die Dienste zu fordern
Amt Chemnitz
1 ß 3 gr
Frongeld
Letare
Bemerkungen: Fron- oder Hofdienstgeld; es steht dem Amt frei, das Geld oder die Dienste zu fordern
Amt Chemnitz
7 Hühner
Erbzins
Michaelis
Amt Chemnitz
24 Reisten Flachs
Erbzins
Michaelis
Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)
Lehenware
Lehenware:
Sie geben von ihren Gütern keine Lehenware, nur wenn einer ein Lehen empfängt, gibt er dem Erbherrn 1 Groschen.
Schreibgeld:
Weiteres:
Kirche
Pfarrort:
Chemnitz (St. Nikolai) [=Niklasgasse]
Pfarrherr:
Verfassung:
Einkommen:
Weiteres:
Was sie dem Pfarrer über die gewöhnlichen Opfer geben, verzeichnet die Visitationsordnung und Registratur im Amt Chemnitz.