Röcknitz n. Wurzen
++Allgemein
    - Amt:
 - Wurzen
Röcknitz (Röcknitz)
n. Wurzen - Einwohner:
 - 2 besessene Mann, beide Pferdner, sind dem Amt Wurzen lehen- und zinsbar.
 - Weiteres:
 - Hufen:
 
KarteLink zum HOV Gericht
    Obergericht:
- Inhaber:
 - Amt Wurzen auf allen 12 Höfen (einschließlich der Schenke)
 
- Weiteres:
 - Obergerichte mit  Folge und Steuer sind dem Amt auf 11 Höfen und der Niederschenke unvermittelt verwandt.
 
Erbgericht:
- Inhaber:
 - Bernhard Brodenauf 6 Höfen (einschließlich der Schenke)
 
- Inhaber:
 - Adam von Gandelitz zu Nischwitzauf 4 Höfen
 
- Inhaber:
 - Amt Wurzenauf 2 Gütern
 
- Richteramt:
 -  walzend
 - Zum Richteramt:
 - Der Richter kann unter den Einwohnern jederzeit durch das Amt verordnet und eingesetzt werden, der muß auf des Amtes Gerechtigkeiten fleißig sehen.
 - Dingstuhl:
 -  Röcknitz
 - Zum Dingstuhl:
 - So oft es die Not erfordert, wird das Gericht in diesem Dorf auf des Amtes Unkosten gehalten.
 - Weiteres:
 - In die Erbgerichte gehören keine Blutrünste.
 
 Heerwagen
    - Heerfahrtswagenort:
 -  
 - Leistung:
 -  
 - Bemerkung:
 -  
 
 Abgaben
    
        
            | Empfänger | 
            Leistung | 
            Art | 
            Termin | 
            Maß | 
        
    | Amt Wurzen | 12 gr | Erbzins | Walpurgis |  | 
 | Bemerkungen: von den 2 Leuten des Amtes | 
    
    
    Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück) 
 Lehenware
    - Lehenware:
 -  
 - Schreibgeld:
 -  
 - Weiteres:
 -  
 
 Kirche
    - Pfarrort:
 -  
 - Pfarrherr:
 - Verfassung:
 -  
 - Einkommen:
 -  
 - Weiteres:
 -  
 
 Quelle
    - Archiv:
 - Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
 - Locat:
 - Loc. 40100, Nr. 44
 - Amtserbbuch:
 - Wurzen
 - Seiten:
 - 178-182
 
 
Karte