Leutewitz w. Dresden  ++ Allgemein 
    Amt: Stolpen Leutewitz (Leuderwitz) w. Dresden Einwohner: [Kurzeintrag] 5 besessene Mann, mit Lehen, Zinsen, Erbgerichten und Diensten dem jungen Antonio von Schönberg zuständig, der auch die Steuer fordert und nach Stolpen gibt. Weiteres: Hufen: Karte Link zum HOV  Gericht 
    Obergericht: Inhaber: Amt Stolpen  Weiteres: Sie müssen die Fälle der Obergerichtsbarkeit zu Briesnitz rügen und anbringen. Erbgericht: Inhaber: Antonio von Schönberg Richteramt: Zum Richteramt: Dingstuhl: Zum Dingstuhl: Weiteres:  Heerwagen 
    Heerfahrtswagenort: Leistung: Dem Amt Stolpen weder mit Bau- noch mit Heerfahrtsdiensten zugetan. Bemerkung:  Abgaben 
    
        
            Empfänger 
            Leistung 
            Art 
            Termin 
            Maß 
         
    Amt Stolpen 30 gr Geschoß Walpurgis Amt Stolpen 1 ß gr Geschoß Michaelis      
     
    Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)  
 Lehenware 
    Lehenware: Schreibgeld: Sind keines Schreibgeldes geständig. Weiteres: kein Schreibgeld  Kirche 
    Pfarrort: Pfarrherr: Verfassung: Einkommen: Weiteres:  Quelle 
    Archiv: Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden Locat: Loc. 40097, Nr. 80 b Amtserbbuch: Stolpen Seiten: 26   
 
 
Karte