Cossern ö. Bischofswerda
++Allgemein
    - Amt:
 - Stolpen
Cossern (Koszernn)
ö. Bischofswerda - Einwohner:
 - 8 besessene Mann, dem Amt Stolpen mit Lehen und Zinsen zuständig. [fol. 454 a: 3 Eingebäuder]
 - Weiteres:
 - Hufen:
 - Wissen des Orts von keiner Hufenzahl.
 
KarteLink zum HOV Gericht
    Obergericht:
- Inhaber:
 - Amt Stolpen 
 
- Weiteres:
 - Obergericht mit  Folge und Steuer unmittelbar dem Amt.
 
Erbgericht:
- Inhaber:
 - Amt Stolpen
 
- Richteramt:
 - Zum Richteramt:
 - Das Richteramt geht Jahr für Jahr nach der Zech um.
 - Dingstuhl:
 - Göda
 - Zum Dingstuhl:
 - Sind gegen Göda dingpflichtig.
 - Weiteres:
 
 Heerwagen
    - Heerfahrtswagenort:
 - Leistung:
 - Bemerkung:
 
 Abgaben
    
        
            | Empfänger | 
            Leistung | 
            Art | 
            Termin | 
            Maß | 
        
    | Amt Stolpen | 1 ß 24 gr | Erbzins | Walpurgis |  | 
 | Bemerkungen: Zins von alten Erbgütern | 
| Amt Stolpen | 2 ß 58 gr | Erbzins | Michaelis |  | 
 | Bemerkungen: Zins von alten Erbgütern | 
| Amt Stolpen | 16 Scheffel Korn |  |  |  | 
 | Bemerkungen: bringen es nach Stolpen | 
| Amt Stolpen | 16 Scheffel Hafer |  |  |  | 
 | Bemerkungen: bringen es nach Stolpen | 
| Amt Stolpen | 26 Hühner |  |  |  | 
| Amt Stolpen | 4 ß Eier |  |  |  | 
    
    
    Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück) 
 Lehenware
    - Lehenware:
 - Wie beim Dorf Göda verzeichnet.
 - Schreibgeld:
 - Weiteres:
 - Im Dorf sind 2 Lehnleute, die geben bei Empfang des Lehnbriefes 5 fl.
 
 Kirche
    - Pfarrort:
 - Gaußig
 - Pfarrherr:
 - Verfassung:
 - Die dortige Pfarrkirche, im Königreich gelegen, hat der Pfarrer zu Göda zu versorgen.
 - Einkommen:
 - Weiteres:
 
 Quelle
    - Archiv:
 - Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
 - Locat:
 - Loc. 40097, Nr. 80 b
 - Amtserbbuch:
 - Stolpen
 - Seiten:
 - 86-91
 
 
Karte