Oberfrauendorf sö. Dippoldiswalde  ++ Allgemein 
    Amt: Pirna Oberfrauendorf (Obber und Niedder Frauendorff) sö. Dippoldiswalde Einwohner: [Dieses Dorf wurde zusammen mit Niederfrauendorf aufgeführt.] -- 30 besessene Mann, darunter 3 Gärtner, die sind Heinrich von Kölbel lehen- und zinsbar. Weiteres: Hufen: 24 Hufen; mit den 3 Gärtnern Karte Link zum HOV  Gericht 
    Obergericht: Inhaber: Heinrich von Kölbel  Weiteres: Erbgericht: Inhaber: Heinrich von Kölbel Richteramt: Zum Richteramt: Dingstuhl: Zum Dingstuhl: Weiteres:  Heerwagen 
    Heerfahrtswagenort: Naundorf Leistung: Sie gehören zum Heerfahrtswagen nach Naundorf und dienen mit 2 Mann mit dem Gerät, in der Not aber mehr. Bemerkung:  Abgaben 
    
        
            Empfänger 
            Leistung 
            Art 
            Termin 
            Maß 
         
    - - - - - Bemerkungen: -      
     
    Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)  
 Lehenware 
    Lehenware: Schreibgeld: Weiteres:  Kirche 
    Pfarrort: Reinhardtsgrimma Pfarrherr: Verfassung: Einkommen: Weiteres: Was sie dem Pfarrer und dem Schulmeister geben, zeigt deren Register an.  Quelle 
    Archiv: Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden Locat: Loc. 40094, Nr. 69 b Amtserbbuch: Pirna Seiten: 990-993   
 
 
Karte