Schönbach nw. Sebnitz  ++ Allgemein 
    Amt: Hohnstein Schönbach (Schonbach) nw. Sebnitz Einwohner: 18 besessene Mann, darunter 3 Gärtner, die stehen mit Lehen und Zinsen Hieronymus von Lüttitz zu. Weiteres: Hufen: 7 Hufen und 11 Ruten; darin sind 1 Gärtner mit 4 Ruten, die 2 anderen Gärtner mit je 2 Ruten, der Müller mit 4 Ruten und der Lehenrichter mit seiner Hufe inbegriffen Karte Link zum HOV  Gericht 
    Obergericht: Inhaber: Hieronymus von Lüttitz  Weiteres: Erbgericht: Inhaber: Hieronymus von Lüttitz Richteramt: Lehenrichter Zum Richteramt: Dingstuhl: Zum Dingstuhl: Weiteres:  Heerwagen 
    Heerfahrtswagenort: Wagen der Ehrbarmannschaft des Amtes Hohnstein Leistung: Sie gehören zum Heerfahrtswagen der Ehrbarmannschaft und dienen dazu mit 1 Knecht mit dem Gereite, in der Not aber mehr. Bemerkung:  Abgaben 
    
        
            Empfänger 
            Leistung 
            Art 
            Termin 
            Maß 
         
    - - - - - Bemerkungen: -      
     
    Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)  
 Lehenware 
    Lehenware: Schreibgeld: Weiteres:  Kirche 
    Pfarrort: Sebnitz Pfarrherr: Verfassung: Einkommen: Weiteres: Was sie ihrem Pfarrer und Schulmeister geben, findet sich in deren Verzeichnis.  Quelle 
    Archiv: Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden Locat: Loc. 37964, Nr. 11a Amtserbbuch: Hohnstein Seiten: 603-608   
 
 
Karte