Brockwitz ö. Großenhain
++Allgemein
    - Amt:
 - Großenhain
Brockwitz (Brockwitz)
ö. Großenhain - Einwohner:
 - [Kurzeintrag; unvermittelt folgen die Zinse des einen Mannes ohne weitere Angaben; -- ist Brockwitz bei Meißen oder bei Großenhain gemeint?]
 - Weiteres:
 - -
 - Hufen:
 
KarteLink zum HOV Gericht
    Obergericht:
- Inhaber:
 - - -
 
- Weiteres:
 - -
 
Erbgericht:
- Inhaber:
 - --
 
- Richteramt:
 - -
 - Zum Richteramt:
 - -
 - Dingstuhl:
 - -
 - Zum Dingstuhl:
 - -
 - Weiteres:
 - -
 
 Heerwagen
    - Heerfahrtswagenort:
 - -
 - Leistung:
 - -
 - Bemerkung:
 - -
 
 Abgaben
    
        
            | Empfänger | 
            Leistung | 
            Art | 
            Termin | 
            Maß | 
        
    | Amt Großenhain | 8 gr | Zins | Michaelis |  | 
 | Bemerkungen: gibt 1 Mann, der hat eine "eiserne Kuhe" von den Nonnen angenommen, von der er diesen Zins reicht | 
    
    
    Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück) 
 Lehenware
    - Lehenware:
 - -
 - Schreibgeld:
 - -
 - Weiteres:
 - -
 
 Kirche
    - Pfarrort:
 - -
 - Pfarrherr:
 - -
 - Verfassung:
 - -
 - Einkommen:
 - -
 - Weiteres:
 - -
 
 Quelle
    - Archiv:
 - Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
 - Locat:
 - Loc. 40085, Nr. 116 a
 - Amtserbbuch:
 - Großenhain
 - Seiten:
 - 232
 
 
Karte