Meuselwitz ö. Colditz
++Allgemein
- Amt:
- Leisnig (Kloster Buch)
Meuselwitz (Meuselwitz)
ö. Colditz - Einwohner:
- 8 besessene Mann, darunter 6 Pferdner, die sind alle dem Kloster Buch lehen- und zinsbar.
- Weiteres:
- Hufen:
- 13,5 Hufen
Gericht
Obergericht:
- Inhaber:
- Amt Colditz
- Weiteres:
Erbgericht:
- Inhaber:
- Kloster Buch
- Richteramt:
- Zum Richteramt:
- Der Richter zu Bockwitz ist verpflichtet, alle Geschäfte und Befehle des Klosters auszurichten und auf des Klosters Gerechtigkeiten zu sehen.
- Dingstuhl:
- Bockwitz
- Zum Dingstuhl:
- Hier ist kein Dingstuhl. Die Einwohner müssen gegen Bockwitz gehen und dort ihre Fälle der Erbgerichtsbarkeit rügen.
- Weiteres:
- Darein gehören aber keine offenen Schäden und Blutrünste, die fließen.
Heerwagen
- Heerfahrtswagenort:
- Leistung:
- Sie sind mit der Heerfolge zum Amt Colditz gehörig, nach Wahl oder Kür, wie man sie erfordert. Sie erlegen nach Anzahl ihrer Güter auch ihren Anteil zu den Heerwagen, die die Untertanen des Amtes Colditz ausrichten müssen.
- Bemerkung:
Abgaben
Empfänger | Leistung | Art | Termin | Maß |
---|---|---|---|---|
Kloster Buch | 2 ß 15 gr | Erbzins | Walpurgis | |
Kloster Buch | 2 ß 15 gr | Erbzins | Michaelis | |
Kloster Buch | 19 Scheffel | Erbzins | Michaelis | altes Maß |
Bemerkungen: [Termin der Abgabe auf fol. 528a Martini!] | ||||
Kloster Buch | 24 Hühner | Erbzins | Michaelis | |
Kloster Buch | 6 ß 15 Eier | Erbzins | Pfingsten | |
Amt Colditz | 1 ß 20 gr | Frongeld | ||
Amt Colditz | 27 Scheffel Korn | Geschoß | altes Maß | |
Amt Colditz | 27 Scheffel Hafer | Geschoß | altes Maß | |
Altarist zu Colditz | 13 Scheffel Korn | altes Maß | ||
Altarist zu Colditz | 13 Scheffel Hafer | altes Maß |
Abkürzungen: d = Pfennige (ad/nd = alte/neue Pfennige); fl = Gulden; gr = Groschen; h = Heller (ah/nh = alte/neue Heller); ß = Schock (60 Stück)
Lehenware
- Lehenware:
- Die Einwohner geben von ihren Gütern den 20. Pfennig oder das 20. Schock Lehenware ins Kloster Buch, so oft dieselben durch Kauf, Wechsel oder Todesfälle erledigt werden.
- Schreibgeld:
- Weiteres:
Kirche
- Pfarrort:
- Zschirla
- Pfarrherr:
- Verfassung:
- Einkommen:
- Weiteres:
- Was sie dem Pfarrer über das gewöhnliche Opfergeld geben, ist bei derselben Pfarre Registratur im Amt Colditz verzeichnet.
Quelle
- Archiv:
- Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
- Locat:
- Loc. 40087, Nr. 72
- Amtserbbuch:
- Kloster Buch
- Seiten:
- 517-534