56 besessene Mann, die sind alle dem Kloster Nimbschen lehen- und zinsbar. - Der Erbkretzschmar ist nach kurfürstlichem Entscheid verpflichtet zu Brauen und Bier aus Grimma zu holen [fol. 448a].
Dem Kloster Nimbschen stehen alle Ober- und Unterbotmäßigkeiten zu.
Erbgericht:
Inhaber:
Kloster Nimbschen
Richteramt:
Zum Richteramt:
Dingstuhl:
Großbardau
Zum Dingstuhl:
Das Kloster hat auch einen Dingstuhl über Hals und Hand, auch eine Feimstadt im Felde.
Weiteres:
Heerwagen
Heerfahrtswagenort:
Kloster Nimbschen
Leistung:
Sie schicken dem Amt Grimma 10 Fußknechte mit Harnisch-Rüstung und anderer wehrhaftiger Zugehörung. Sie müssen den Heerfahrtswagen des Klosters Nimbschen nach Anzahl ihrer Güter und mit den Klosteruntertanen anderer Dörfer unterhalten.
Bemerkung:
Zum Heerwagen des Klosters dienen auch Großbothen, Kleinbothen, Schaddel, Höfgen, Förstgen, Kottewitz, Bernbruch, Stockheim und "Stertietz".